
Kinderbrillen für die Entwicklung des Sehprozesses
In der Entwicklung des Sehprozesses ist es besonders wichtig, einen vorhandenen Sehfehler bei Kindern frühzeitig (in den ersten Lebensjahren bis zum Grundschulalter) zu korrigieren, da das Sehen in einem festgelegten Zeitfenster "erlernt" wird. Wurde die Behandlung einer bestehenden Fehlsichtigkeit in diesem frühen Stadium verpasst, bleibt der Sehfehler ein Leben lang bestehen.
Dies hat u.a. Folgen für die maximal erreichbare Sehkraft, das Stereosehen und die Wahrnehmung.
Gerade Kinder merken oftmals nicht, dass sie eine Brille benötigen, da sie das Sehen nicht anders kennen und schwer einschätzen können was "scharf" und was "unscharf" ist.
Ist ein Auge deutlich schwächer als das andere, besteht die Gefahr, dass dieses bei Nicht-Korrektion schwachsichtig (amblyop) wird.
Es ist also besonders wichtig, Kinder fachgerecht mit einer Sehlösung zu versorgen.
Nutzen Sie dazu gerne unseren Kindersehtest!
Ab sofort erhältlich: Rodenstock MYCON Brillengläser - um das Fortschreiten der Myopie (Kurzsichtigkeit) bei Kindern zu verlangsamen. Wir beraten Sie gern!